Notfall- und Krisenmanagement
Wenn die Schule mit Krisen und Notfällen von Schülerinnen und Schülern konfrontiert wird, sind ein gutes Notfall- oder Krisenmanagement und fachliche Kompetenz gefragt.
Notfälle sind gravierende Ereignisse, die oft unerwartet und plötzlich auftauchen. Es muss sofort gehandelt werden. Schwierige Situationen werden zu Krisen, wenn Betroffene nicht mehr in der Lage sind, die Situation selbst zu bewältigen. Krisen bahnen sich oft über längere Zeit an. Wenn sie erkannt werden, muss gehandelt werden.
Bei gravierenden Ereignissen mit Verletzungsfolgen etc. sind immer zuerst Polizei und Sanität zu benachrichtigen.
Jugendliche und junge Erwachsene sowie Ausbildungsverantwortliche, Lehrpersonen (Sek. II) und Schulleitungen wenden sich während der Bürozeiten an den Jugendpsychologischen Dienst via Telefon 062 832 64 40.
Weitere Informationen und Ansprechstellen: www.beratungsdienste.ch/psychologische-angebotepsychotherapie/notfaelle.html