Hilfe Benutzerverwaltung

Mit der Benutzerverwaltung können definierte Schuladministrator/-innen an den Aargauer Volksschulen selbstverwaltend Berechtigungen an ihrer Schule vergeben. Dafür steht neu der Online-Service "Delegate365" im Einsatz.

In der Benutzerverwaltung werden Berechtigungen pro Benutzenden für Konten mit @schulen-aargau.ch verwaltet. Jede Schule hat eine Schuladministratorin / einen Schuladministrator, der/der für die Verwaltung der der Benutzenden einer Schule zuständig ist. Berechtigungen können z.B. für ALSA vergeben werden. Auch Passwörter können zurückgesetzt werden.

Zur Benutzerverwaltung Delegate365 für Schuladministrator/-innen

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie die neueste Version des Adobe Flash Players und aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.

Häufige Fragen und Antworten für Benutzende

Wie kann das Passwort zurückgesetzt werden?

Das Passwort kann von jedem User selber oder vom entsprechend Administratoren an jeder Schule zurückgesetzt werden.

User

  • Kennwort vergessen: Wer das eigene Passwort vergessen hat, kann man beim Anmeldedialog direkt "Kennwort vergessen" wählen.
  • Kennwort ändern: Wer sein Passwort aus Sicherheitsgründen ändern will, kann dies über die Grundeinstellung des Microsoft-Accounts tun: https://myworkaccount.microsoft.com/ dann "Password" > "Change Password" wählen.

Administrator

Schuladministrator/-innen, die es an jeder Schule gibt, können Passwörter via Delegate365 ebenfalls ändern / zurücksetzen.

Wie kann ich mein Benutzerkonto administrieren und die Authentifizierung (Telefonnummer) für den Zugang zu ALSA und der Stellenverwaltung ändern?

Die Verwaltung erfolgt über https://myworkaccount.microsoft.com/

Hier können Sie Ihr Passwort zurücksetzen, Ihre Authenzifizierung wählen/ändern und weiteres mehr.

Wieso muss ich einen Disclaimer bestätigen?

Der Disclaimer beinhaltet die Nutzungsbedingungen. Wenn es inhaltliche Anpassungen daran gibt, werden Sie erneut aufgefordert werden, diese zu lesen und zu akzeptieren.

Wieso muss ich mich für den Self Service Password Reset registrieren?

Die einmalige Registration bei der Anmeldung ist zwingend erforderlich, damit Sie in Zukunft ihr Passwort selber zurücksetzen können.

Solange Sie die Registration nicht vollständig abgeschlossen haben, werden Sie bei der nächsten Anmeldung wiederum dazu aufgefordert. Hierdurch wird die Verbindung des Benutzers nicht unterbrochen, wenn er bereits angemeldet ist.

Muss ich für den Self Service Passwort Reset zwingend die App zum Schutz des Kontos verwenden?

Nein. Nachdem die erste Meldung bestätigt wurde (1), kann ich mittels Klick auf "I want to set up a different method" (2) eine alternative Variante (Telefonnummer/E-Mail) hinterlegen.

Anleitung für Schuladministrator/-innen

Für Schuladministratorinnen und -administratoren steht momentan folgende Anleitung zur Verfügung. Weitere Anleitungen respektive Antworten auf häufig gestellte Fragen sind im Aufbau.

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie die neueste Version des Adobe Flash Players und aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.

Häufige Fragen und Antworten für Schuladministrator/-innen

Wie veranlasse ich das definitive Löschen von Benutzerinnen oder Benutzern?

Benutzerinnen und Benutzer, die nicht mehr an einer Schule der Volksschule Aargau aktiv sind, können re.volksschule@ag.ch gemeldet werden. Vorgängig ist sicherzustellen, dass die Benutzerinnen und Benutzer über die Löschung des Kontos informiert werden.

Wie veranlasse ich einen Wechsel von Benutzerinnen oder Benutzern an eine andere Schule der Volksschule Aargau?

Benutzerinnen und Benutzer, die innerhalb des Kantons Aargau die Schule wechseln, können re.volksschule@ag.ch gemeldet werden.

Müssen neu erfasste Benutzerinnen und Benutzer weiterhin dem BKS zur Freischaltung von Office 365 gemeldet werden?

Nein. Mit der Bestätigung vom Disclaimer beim ersten Login ins Office 365 wird die Lizenz automatisch zugeteilt. Eine Meldung ist nicht mehr nötig.

Wo weise ich neu erstellten Benutzerinnen und Benutzern Berechtigungen zu?

Die Berechtigungen werden in Delegate 365 unter dem Menüpunkt Groups in den Security und Distribution Groups zugeteilt.

Wie ermögliche ich Benutzerinnen und Benutzern den Zugang zu den generischen E-Mailadressen schulort.schulleitung@schulen-aargau.ch und schulort.schulpflege@schulen-aargau.ch?

Die Berechtigungen für den Zugang zu den beiden Postfächern werden in den Distribution Groups zugeteilt. Die Postfächer können danach im Outlook im Office 365 geöffnet (1) und eine Umleitung hinterlegt werden.

Anleitung (PDF, 5 Seiten, 471 KB)

Wo sehe ich, welche Berechtigungen Benutzerinnen und Benutzer zugeteilt sind?

Nachdem die Benutzerinnen und Benutzer im Bereich Users angeklickt wurden (1), finden sich die Berechtigungen auf der rechten Seite im Bereich "Member of" (2). Anpassungen der Berechtigungen werden in den Security und Distribution Groups vorgenommen.

Wie setze ich das Passwort von Benutzerinnen und Benutzern zurück?

Das Passwort kann unter Reset Password zurückgesetzt werden, nachdem die Benutzerinnen und Benutzer markiert wurden. Sollen die Benutzerinnen und Benutzer ein E-Mail mit dem neuen Passwort erhalten, muss der Schalter Send email auf Yes (3) gestellt und die E-Mail-Adresse eingetragen werden (4). Sollen die Benutzerinnen und Benutzer aufgefordert werden, direkt das Passwort zu ändern, nachdem sie sich angemeldet haben, ist der zweite Schalter ebenfalls auf Yes (5) zu stellen. Danach sind die Einstellungen zu speichern. Das Kennwort wird vom System hinterlegt und mitgeteilt (6).

Support

Haben Sie als Schuladministratorin oder Schuldaministrator Fragen zu Delegate365 oder zu Mutationen, die Sie vornehmen möchten? Dann wenden Sie sich via E-Mail an re.volksschule@ag.ch an die Sektion Ressourcen, Abteilung Volksschule im Departement BKS.

Informationen zu diesem Inhalt

Schulleitung, Schuladministration