Finanzen

Gemeindeanteil am Personalaufwand

Die Gemeinden beteiligen sich mit 35% am Personalaufwand der Volksschule.

Auf dieser Seite sind die als Budgetierungsgrundlagen verbindlichen Tabellen sowie die definitiven Abrechnungen zu finden. Aufgeführt sind zudem Hinweise zu rechtlichen Grundlagen und Bedingungen, unter denen gemeindefinanzierte Angebote im Bereich der Volksschule möglich sind.

Budget 2025

Die folgenden PDF-Dateien enthalten die Informationen zum Budget 2025 sowie die Übersichten über die pauschalen Personalaufwände. In der Excel-Datei sind zusätzlich die Aufstellungen pro Wohngemeinde beziehungsweise Kreisschule zu entnehmen.

Abrechnung 2023

Die folgenden PDF-Dateien enthalten die Informationen zur Abrechnung 2023 sowie die Übersichten über die pauschalen Personalaufwände. In der Excel-Datei sind zusätzlich die Aufstellungen pro Wohngemeinde beziehungsweise Kreisschule zu entnehmen.

Archiv: Unterlagen Abrechnungen

Kommunal finanzierte Ressourcen im Bereich Volksschule

Gemeinden können im Bereich Volksschule unter bestimmten Bedingungen zusätzlich zum lehrplanmässigen kantonal geregelten und finanzierten Grundschulunterricht Angebote bereitstellen und zu 100% selbst finanzieren.

Im folgenden Dokument werden die rechtlichen Grundlagen skizziert und Bedingungen aufgeführt, unter denen gemeindefinanzierte Angebote möglich sind. Es richtet sich an Schulleitungen und Gemeindebehörden.

Hinweise zu von Gemeinden finanzierten Angeboten im Bereich Volksschule (PDF, 3 Seiten, 154 KB)

Kontakt

Fragen zur Schulführung und zur RegelkonformitätFragen zur Abwicklung gemeindefinanzierter Angebote im Bereich Volksschule in ALSA
Sektion Schulaufsicht:
Personaldienst Lehrpersonen: