Gemeindeanteil am Personalaufwand
Die Gemeinden beteiligen sich mit 35% am Personalaufwand der Volksschule.
Auf dieser Seite sind die als Budgetierungsgrundlagen verbindlichen Tabellen sowie die definitiven Abrechnungen zu finden. Aufgeführt sind zudem Hinweise zu rechtlichen Grundlagen und Bedingungen, unter denen gemeindefinanzierte Angebote im Bereich der Volksschule möglich sind.
Budget 2025
Die folgenden PDF-Dateien enthalten die Informationen zum Budget 2025 sowie die Übersichten über die pauschalen Personalaufwände. In der Excel-Datei sind zusätzlich die Aufstellungen pro Wohngemeinde beziehungsweise Kreisschule zu entnehmen.
- Brief Budget 2025 (PDF, 2 Seiten, 95 KB)
- Budget 2025 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand Volksschule (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 29 KB)
- Budget 2025 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 21 KB)
- Budget 2025 - Tabelle 3 Pauschaler Personalaufwand pro Wohngemeinde bzw. Kreisschule (XLSX, 455 KB)
Archiv: Unterlagen Budget
- Brief Budget 2024 (PDF, 2 Seiten, 142 KB)
- Budget 2024 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand Volksschule (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 24 KB)
- Budget 2024 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 17 KB)
- Budget 2024 - Tabelle 3 Pauschaler Personalaufwand pro Wohngemeinde bzw. Kreisschule (XLSX, 1 Seite, 456 KB)
- Brief Budget 2023 (PDF, 3 Seiten, 143 KB)
- Budget 2023 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand Volksschule (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 24 KB)
- Budget 2023 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 17 KB)
- Budget 2023 - Tabelle 3 Pauschaler Personalaufwand pro Wohngemeinde bzw. Kreisschule (XLSX, 378 KB)
- Brief Budget 2022 (PDF, 2 Seiten, 126 KB)
- Budget 2022 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand Volksschule (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 24 KB)
- Budget 2022 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 17 KB)
- Budget 2022 - Tabelle 3 Pauschaler Personalaufwand pro Wohngemeinde bzw. Kreisschule (XLS, 1 Seite, 858 KB)
- Neue Ressourcierung Volksschule kurz erklärt für Gemeinden (PDF, 4 Seiten, 408 KB)
Abrechnung 2023
Die folgenden PDF-Dateien enthalten die Informationen zur Abrechnung 2023 sowie die Übersichten über die pauschalen Personalaufwände. In der Excel-Datei sind zusätzlich die Aufstellungen pro Wohngemeinde beziehungsweise Kreisschule zu entnehmen.
- Brief definitive Abrechnung 2023 und erste Akontozahlung für 2024 (PDF, 2 Seiten, 87 KB)
- Abrechnung 2023 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 35 KB)
- Abrechnung 2023 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 26 KB)
- Abrechnung 2023 - Pauschaler Personalaufwand pro Wohngemeinde bzw. Kreisschule (XLSX, 979 KB)
Archiv: Unterlagen Abrechnungen
- Brief definitive Abrechnung 2022 und erste Akontozahlung für 2023 (PDF, 2 Seiten, 129 KB)
- Abrechnung 2022 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 30 KB)
- Abrechnung 2022 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 20 KB)
- Abrechnung 2022 - Pauschaler Personalaufwand pro Wohngemeinde bzw. Kreisschule (XLSX, 1,0 MB)
- Brief definitive Abrechnung 2021 und erste Akontozahlung für 2022 (PDF, 2 Seiten, 126 KB)
- Abrechnung 2021 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 30 KB)
- Abrechnung 2021 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 20 KB)
- Abrechnung 2021 - Pauschaler Personalaufwand pro Wohngemeinde bzw. Kreisschule (XLSX, 1,2 MB)
- Brief definitive Abrechnung 2020 und erste Akontozahlung für 2021 (PDF, 2 Seiten, 125 KB)
- Abrechnung Januar bis Juli 2020 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 28 KB)
- Abrechnung Januar bis Juli 2020 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 24 KB)
- Abrechnung Januar bis Juli 2020 - Pauschaler Personalaufwand pro Schulort (XLSX, 505 KB)
- Abrechnung August bis Dezember 2020 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 25 KB)
- Abrechnung August bis Dezember 2020 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 14 KB)
- Abrechnung August bis Dezemeber 2020 - Pauschaler Personalaufwand pro Wohngemeinde (XLSX, 971 KB)
- Brief definitive Abrechnung 2019 und erste Akontozahlung für 2020 (PDF, 2 Seiten, 126 KB)
- Abrechnung 2019 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 22 KB)
- Abrechnung 2019 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 20 KB)
- Abrechnung 2019 - Pauschaler Personalaufwand pro Schulort (XLS, 2,1 MB)
- Abrechnung 2018 - Tabelle 1 Pauschaler Personalaufwand (Übersicht) (PDF, 1 Seite, 29 KB)
- Abrechnung 2018 - Tabelle 2 Ermittlung des pauschalen Personalaufwands pro Vollzeitstelle (PDF, 1 Seite, 24 KB)
- Abrechnung 2018 - Pauschaler Personalaufwand pro Schulort (XLS, 1 Seite, 2,1 MB)
Kommunal finanzierte Ressourcen im Bereich Volksschule
Gemeinden können im Bereich Volksschule unter bestimmten Bedingungen zusätzlich zum lehrplanmässigen kantonal geregelten und finanzierten Grundschulunterricht Angebote bereitstellen und zu 100% selbst finanzieren.
Im folgenden Dokument werden die rechtlichen Grundlagen skizziert und Bedingungen aufgeführt, unter denen gemeindefinanzierte Angebote möglich sind. Es richtet sich an Schulleitungen und Gemeindebehörden.
Hinweise zu von Gemeinden finanzierten Angeboten im Bereich Volksschule (PDF, 3 Seiten, 154 KB)
Kontakt
Rechtliche Grundlagen
- Dekret über die Beteiligung der Gemeinden am Personalaufwand der Volksschulen und Kindergärten (SAR 411.250) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Beteiligung der Gemeinden am Personalaufwand der Volksschulen und Kindergärten (SAR 411.251) (öffnet in einem neuen Fenster)