Information & Kommunikation
Kommunikation ist ein zentrales Element der Führung und unterstützt die Zusammenarbeit der schulischen Akteurinnen und Akteure. Kenntnisse rechtlicher Grundlagen und Verfahren sind für die Schulführung ebenfalls erforderlich.
100 Tage im Amt
Rückblickend auf die ersten 100 Tage im Amt betonte Regierungsrätin Martina Bircher anlässlich einer Medienkonferenz, dass sie von ihrem Vorgänger ein gut aufgestelltes Departement mit eingespielten Abläufen übernehmen durfte. Bei ihrer Tour durch die Themen Bildung, Kultur, Betreuung und Sport hielt Martina Bircher zudem fest, dass zahlreiche Geschäfte und Projekte gut unterwegs sind und nur noch auf die Finalisierung warten.
Martina Bircher führte aus, dass die Volksschule besondere Aufmerksamkeit verdiene. Die Welt sei schnelllebiger und komplexer geworden, was gerade auch für die Volksschule eine besondere Herausforderung darstelle. Die Aargauer Volksschulen genössen grossen Handlungsspielraum, was mit einer entsprechend grossen Verantwortung verbunden sei. Angesichts der Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum, Digitalisierung, Fremdsprachigkeit, psychosozialen Auffälligkeiten und Fachkräftemangel stosse dieses liberale System aber vermehrt an seine Grenzen. Da gelte es, mit einer massvollen Steuerung durch den Kanton zu unterstützen.