Instrumente und Vorlagen Personalmanagement
Für das Personalmanagement stehen den Schulen ausgewählte Instrumente und Vorlagen zur Verfügung.
Nachfolgend sind ausgewählte Instrumente für das Personalmanagement im Zusammenhang mit Lehrpersonen und Schulleitungen der Aargauer Volksschule zu finden. Alle Instrumente, aufgeteilt in die Bereiche Personalgewinnung, Personalführung sowie Personaltrennung, liegen in aktualisierter Form als Word-Dateien vor. Sie können durch die Schule mit schulspezifischen Ergänzungen versehen und abgespeichert werden.
Personalgewinnung
- 100-Tage-Gespräch (DOCX, 21 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Ablauf quantitativer Planung für das kommende Schuljahr (DOCX, 27 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Checkliste zur Einführung neuer Mitarbeitenden (DOCX, 24 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Erhebung der Absichten und Wünsche für das kommende Schuljahr (DOCX, 31 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Möglicher Ablauf eines Bewerbungsgesprächs (DOCX, 26 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Mögliche Vorlage zur Erstellung einer Stellenbeschreibung (DOCX, 21 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verfassen eines Stelleninserats (DOCX, 26 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Informationen zum Prozess der Vertragserstellung in ALSA
Personalführung
- Gesprächsleitfaden Sucht (DOCX, 27 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Hinweise Unterrichtsbesuch und Unterrichtsgespräch - Mitarbeitendengespräch (MAG) (PDF, 179 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Standortbestimmungsgespräch (DOCX, 24 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Umsetzungsidee Gesundheitszirkel (DOCX, 22 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Vereinbarung bei "Mängeln in der Leistung oder im Verhalten" (DOCX, 24 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Vorbeugende Massnahmen zur Verringerung des Burnoutrisikos (DOCX, 22 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Informationen zum Prozess der Erstellung eines Ersatzvertrags in ALSA
Personaltrennung
- Aufhebungsvereinbarung mit Freistellung: Beispiel (DOCX, 29 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Aufhebungsvereinbarung ohne Freistellung: Beispiel (DOCX, 27 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Austritt: Mögliche Checkpunkte (DOCX, 15 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Arbeitsbestätigung - Zwischenzeugnis - Arbeitszeugnis: Hinweise (PDF, 145 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Beendigung eines Anstellungsverhältnisses: Merkblatt (PDF, 39 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Freistellung: Beispiel eine Vereinbarung (DOCX, 26 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Freistellung: Beispiel einer Anordnung (DOCX, 30 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Fristlose Auflösung des Anstellungsverhältnisses: Beispiel (DOCX, 25 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Fristlose Auflösung des Anstellungsverhältnisses: Einladung zum rechtlichen Gehör (DOCX, 17 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Mahnung bei "Mängeln in der Leistung oder im Verhalten": Beispiel (DOCX, 25 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Kündigung aus "organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen": Beispiel (DOCX, 24 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Kündigung aus "organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen": Einladung zum rechtlichen Gehör (DOCX, 22 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Kündigung bei "Mängeln in der Leistung oder im Verhalten": Beispiel (DOCX, 25 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Kündigung bei "Mängeln in der Leistung oder im Verhalten": Einladung zum rechtlichen Gehör (DOCX, 20 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Kündigung während der Probezeit: Beispiel (DOCX, 25 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Rechtliches Gehör: Hinweise zum Gespräch vor/nach einer Kündigung (DOCX, 20 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Rechtliches Gehör: Merkpunkte zur Vorbereitung eines Gesprächs betreffend Gewährung des rechtlichen Gehörs vor einer allfälligen Kündigung (DOCX, 22 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Stellenabbau: Möglicher Kriterienkatalog (DOCX, 25 KB) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Informationen zum Prozess der Vertragsauflösung in ALSA