Stammdaten & Lohneinstufung

Die Personenstammdaten enthalten die Personalien der Lehrpersonen sowie weitere Angaben, beispielsweise zum Lohnzahlweg oder zur Qualifikation. Bei der Lohneinstufung werden Informationen und Nachweise zur Ausbildung und zur beruflichen Erfahrung erfasst.

Die Vollständigkeit aller Personalien ist für die korrekte Abwicklung der Lohnzahlungen sowie die Abrechnung mit allen Sozialversicherungsträgern und auch mit den Steuerämtern für die Abrechnung der Quellensteuer erforderlich. Die Lohneinstufung dient zur Ermittlung der Erfahrungsstufe, welche für die Höhe des individuellen Lohns der Lehrperson innerhalb der Lohnstufe relevant ist. Die Mitarbeitenden haben aufgrund des Anstellungsverhältnisses eine Mitwirkungspflicht.

Personenstammdaten erfassen und mutieren / mutieren und Lohneinstufung durchführen

Die Personenstammdaten werden im kantonalen Personal- und Lohnsystem PULS geführt. Die Anstellungsbehörden erfassen und bearbeiten die Personenstammdaten ihrer Lehrpersonen in der Applikation Administration Lehrpersonen Schule Aargau ALSA. Sie sind für die korrekte und zeitnahe Erfassung aller Personenstammdaten verantwortlich. Angaben, wie Geburtsdatum und Sozialversicherungsnummer sind zudem für die Berechnung der Lohneinstufung bzw. die Prüfung auf bestehende aktive Einstufungen der Lehrperson relevant. Die Verantwortung für die Lohneinstufung liegt bei der Anstellungsbehörde. Die Einstufung erfolgt durch die Anstellungsbehörde über die Applikation ALSA.

Voraussetzungen

Die Anstellungsbehörde hat die Personenstammdaten der Lehrperson ggfs. mit dem Personalienformular aufgenommen. Die Nachweise über die Ausbildung und die anrechenbare Berufserfahrung (Diplom, Arbeitsverträge, Arbeitsbestätigung/-zeugnis etc.) der Lehrpersonen wurden von der Anstellungsbehörde eingefordert und liegen vor.

Ablauf

  1. Die Anstellungsbehörde nimmt die Personenstammdaten der Lehrperson ggfs. mit dem Personalienformular auf.

  2. Die Anstellungsbehörde erfasst die Personenstammdaten zusammen mit den Basisdaten (Anstellungsbeginn, Lohnfunktion etc.) in ALSA (Einstufung Neuanstellung). Anhand der erfassten SV-Nummer erfolgt in ALSA automatisch eine systembasierte Prüfung, ob die Person bereits besteht und ob eine aktive Einstufung eingetragen ist. Ist dies der Fall, werden die Personendaten bzw. die vorhandene Einstufung der Person für die Anstellungsbehörde freigeschaltet.

  3. Die Anstellungsbehörde erfasst zur Berechnung der Erfahrungsstufe die für die Lohnfunktion der Lehrperson erforderlichen Diplome sowie die funktionsspezifische berufliche Erfahrung inklusive der entsprechenden Nachweise im PDF-Format. Gleichzeitig ist unter Anhänge eine Ausweiskopie (ID, Pass, Bewilligung o.ä.) als entsprechender Nachweis hochzuladen.

    Optional kann die Anstellungsbehörde die Lehrperson bei der Erfassung der beruflichen Erfahrung einbeziehen (siehe Informationen Ablauf Einstufungsverfahren).

  4. Der Personaldienst Lehrpersonen prüft die Einstufungen durch die Schulen und gibt diese entweder frei oder weist sie mit Begründung an die Anstellungsbehörde zurück.

  5. Die Anstellungsbehörde erhält eine entsprechende Rückmeldung in ALSA (Status: abgeschlossen / zurückgewiesen).

  6. Nach erfolgreichem Abschluss der Einstufung wird die Erfahrungsstufe der Lehrperson in ALSA unter der Person (Personendetail) für die Anstellungsbehörde sichtbar eingetragen. Die Einstufung und die Erfahrungsstufe können nachträglich nicht mehr bearbeitet werden.

  7. Die Anstellungsbehörde aktualisiert bzw. ergänzt die Personenstammdaten (Stammdatenänderung) mit den Angaben zur Lohnzahlung (Kontoverbindung), der Konfession und dem Lehrdiplom der Lehrperson und sendet diese in ALSA dem Personaldienst Lehrpersonen.

  8. Die Mutationen der Personenstammdaten werden durch den Personaldienst Lehrpersonen geprüft und in das Personal- und Lohnsystem PULS übernommen.

Benötigte Unterlagen

Formular & Online Dienstleistung

Personalienformular (DOCX, 5 Seiten, 73 KB)

ALSA

Rechtliche Grundlagen

Informationen zu diesem Inhalt

Schulträger, Schuladministration,