Schulinternes Qualitätsmanagement
Das schulische Qualitätsmanagement umfasst alle Bestrebungen und Aktivitäten der Schule, die darauf ausgerichtet sind, die Qualität der Schule – insbesondere der Schul- und Unterrichtsprozesse – systematisch zu überprüfen und weiter zu entwickeln.
Die Schulleitung hat die Aufgabe, in enger Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen, ein schulinternes Qualitätsmanagement aufzubauen, umzusetzen und weiterzuentwickeln. Der Fokus ist dabei sowohl auf das praktische Handeln als auch auf die institutionellen Rahmenvorgaben und Prozesse zu richten.
Orientierungsraster für die Schulentwicklung und Schulevaluation
Die Orientierungsraster für die Schulentwicklung und Schulevaluation bilden einen gemeinsamen Referenzrahmen für den Kanton und die Einzelschulen. Die Orientierungsraster sollen die Schulen in ihren Schulentwicklungsprozessen in ausgewählten Schwerpunktthemen unterstützen. Sie können einen Rahmen bilden für Standortbestimmungen und interne Evaluationen. Instrumente liegen für folgende Themenbereiche vor:
Durchführung von schulinternen Befragungen
Den Schulen steht mit Evaltool ein von der Pädagogischen Hochschule FHNW entwickeltes Instrument zur Verfügung, mit welchem sie selbständig und effizient quantitative Befragungen durchführen können. Es stehen Standardfragebogen zu verschiedenen Themen des Unterrichts- und Schulalltages zur Verfügung sowie ein umfassender Itempool, mit welchem Befragungen auf die eigene Schule bzw. den eigenen Unterricht zugeschnitten werden können. Die Befragungsresultate können als Grafiken dargestellt werden. Die Nutzung von Evaltool ist für Aargauer Schulen kostenlos.
Evaltool – Befragungsinstrument für interne Schulevaluationen
Beratung und Weiterbildung
Das Institut Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule FHNW bietet Unterstützung und Support für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie für schulinterne Qualitätsverantwortliche für den Aufbau und Betrieb des schulinternen Qualitätsmanagements an.
Kontakt: franziska.matter@fhnw.ch
Es bestehen weitere Angebote des Instituts Weiterbildung und Beratung im Bereich des schulinternen Qualitätsmanagements:
- Schulinterne Weiterbildung und Beratung für Schulen und Kollegien zum Thema Qualitätsmanagement
- Berufsbegleitende Weiterbildung für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie für schulinterne Qualitätsverantwortliche