Neuer Lehrplan
Der neue Lehrplan gilt im Schuljahr 2021/22 für den Kindergarten, die Primarschule sowie die 1. und 2. Klassen der Oberstufe.
Mit dem Französischunterricht erlernen die Schülerinnen und Schüler eine zweite Landessprache.
Die Schülerinnen und Schüler machen dabei einen wichtigen Schritt in Richtung Mehrsprachigkeit. Direkte Kontakte mit Französischsprechenden, zum Beispiel durch Fremdsprachenaustausch, fördern das Verständnis für die andere Kultur.
Im Folgenden ist der im Schuljahr 2021/22 gültige Lehrplan für die 3. Oberstufe einsehbar.
Der neue Lehrplan gilt im Schuljahr 2021/22 für den Kindergarten, die Primarschule sowie die 1. und 2. Klassen der Oberstufe.
Im Französischunterricht der Oberstufe sind die folgenden Lehrmittel verbindlich einzusetzen:
Der Regierungsrat hat "dis donc 7–9" als obligatorisches Lehrmittel festgelegt. Es ersetzt das bisherige Lehrmittel "envol 7–8". Schulen, die zeitgleich mit der Einführung des neuen Aargauer Lehrplans das neue Lehrmittel einführen möchten, können dies tun. Während einer Übergangszeit von zwei Jahren kann jedoch wie bisher mit "envol 7–8" gearbeitet werden. Ab Schuljahr 2022/23 ist das neue Lehrmittel "dis donc!" in allen Klassen obligatorisch einzuführen.
Das folgende Dokument gibt einen Überblick zu den Lehrmittelteilen von "dis donc!" und fasst die wichtigsten Evaluationsergebnisse zusammen.
Lehrmittel Französisch; "Dis donc!" 5–9 (PDF, 5 Seiten, 338 KB)