Berufsberatung

Die Berufsberatung wird im Auftrag des Kantons von den Beratungsdiensten für Ausbildung und Beruf (ask!) wahrgenommen. Die wichtigste Schnittstelle bei der Zusammenarbeit von ask! mit der Schule ist der Berufswahlunterricht.

Um das Ziel zu erreichen, die Schülerinnen und Schüler bei einer individuellen und auf ihre Stärken und Schwächen zugeschnittene Berufs- oder Schulwahl zu unterstützen, ist die zeitliche Planung des Berufswahlprozesses entscheidend. Mit dem Berufswahlfahrplan von ask! liegt ein praxiserprobtes Instrument vor, welches die Schulen und Lehrpersonen in der zeitlichen und inhaltlichen Gestaltung der beruflichen Orientierung in den drei Schuljahren der Oberstufe unterstützt.

Berufswahlfahrplan

Der Berufswahlfahrplan von ask! orientiert sich an den vier Kompetenzbereichen der Berufswahl. Die Unterstützung beim Berufswahlunterricht setzt bereits in der 1. Oberstufe ein und bietet bedarfsgerechte Leistungen für verschiedene Zielgruppen bis zum Abschluss der Oberstufe.

Berufswahlfahrplan

Rechtliche Grundlagen

Informationen zu diesem Inhalt

Oberstufenlehrperson, Primarlehrperson